Mitteilung für Verkäufer*innen: Anpassung der Anzeigengebühr Standard

Änderungen unseres Anzeigen-Programms

Wir möchten Sie über bevorstehende Änderungen unseres Anzeigen-Programms informieren. Ziel dieser Veränderung ist es, Ihnen zu verdeutlichen, wie sich Anzeigen auf Ihr eBay-Geschäft auswirken. Diese Änderungen, welche am 30. März 2023 inkrafttreten, betreffen unter anderem, wie Klicks definiert, Verkäufe erfasst und Anzeigenkampagnen abgerechnet werden.

Was ändert sich?

  • Wir arbeiten fortlaufend daran, unser Anzeigen-Programm weiter zu optimieren, sodass Sie die Sichtbarkeit Ihrer Angebote erhöhen können – bei eBay und über unseren Marktplatz hinaus. Dabei erweitern wir die Definition eines Klicks bei Anzeigen Standard und Anzeigen ErweitertBETA. Ein Klick umfasst damit künftig auch Interaktionen mit neuen Optionen und Funktionen Ihrer Anzeigen. Künftig zählt als Grundlage für die Berechnung eines Verkaufs über Anzeigen neben einem Klick auf Ihre Angebotsseite auch ein Klick auf das Herz-Symbol in Ihrer Anzeige – damit wird der beworbene Artikel zur Beobachtungsliste hinzugefügt.
  • Wir erweitern die Bedingungen, unter denen Verkäufe einem Klick auf Ihre Anzeigen Standard zugerechnet werden: Wenn jemand auf eine Ihrer Standard-Anzeigen klickt und innerhalb von 30 Tagen einen anderen Artikel kauft, den Sie ebenfalls mit Anzeigen Standard bewerben, wird dieser Verkauf künftig dem Klick auf die ursprüngliche Anzeige zugeordnet.
  • Darüber hinaus bereiten wir weitere Produkteinführungen vor und weisen darauf hin, dass bestimmte Funktionen zur Optimierung Ihres Benutzerkontos künftig mittels Ihrer Kontoeinstellungen bearbeitet werden können. Dazu zählt zum Beispiel die dynamische Gebotsabgabe. Wir halten Sie mit weiteren Ankündigungen auf dem Laufenden.

Ihre bestehenden Anzeigen müssen Sie nicht anpassen, um weiterhin an unserem Anzeigen-Programm teilzunehmen. Zur Erinnerung: Sie können Ihre Anzeigenkampagnen jederzeit in Ihrem Advertising-Cockpit, im Verkäufer-Cockpit Pro und in Mein eBay bearbeiten. Bei der Erstellung neuer Angebote können Sie unser Anzeigen-Programm nutzen, wenn Sie die nötigen Voraussetzungen erfüllen. Anzeigen können Sie auch über den Werbekampagnen-Manager erstellen.

Die hier vorgestellten Änderungen gehen mit einer Aktualisierung unserer Nutzungsbedingungen für Marketing-Tools einher und sind ab dem 30. März 2023 gültig. Unsere aktuellen und künftig geltenden Nutzungsbedingungen finden Sie auf unserer Seite mit den Nutzungsbedingungen für Marketing-Tools.

Die bevorstehende Änderung wird Ihnen ein genaueres Bild davon vermitteln, wie Sie mit Anzeigen interessierte Käufer*innen auf Ihre Angebote aufmerksam machen.  Zudem ist es möglich, dass Sie einen positiven Einfluss Ihrer Standard-Kampagnen in den Verkaufsberichten sehen werden. Auf dieser Basis können Sie den direkten Einfluss Ihrer Anzeigen auf den Verkaufserfolg insgesamt besser verstehen.

Anzeigen Standard bleibt die bewährte Lösung, um aktive Käufer*innen im gesamten eBay-Netzwerk einschließlich der Such- und Angebotsseiten zu erreichen.
Für diese Werbelösung zahlen Sie auch in Zukunft nur, wenn Sie einen Ihrer Artikel verkaufen.

Häufig gestellte Fragen & Antworten für Verkäufer*innen

Was ist der Vorteil dieser Änderung für Anzeigen Standard?
  • Diese Änderung bietet einen umfassenderen Überblick darüber, welche Wirkung Ihre Standard-Anzeigen auf Ihren Umsatz haben.
  • Bisher haben wir nur dann einen Verkauf gemeldet und die Anzeigengebühr berechnet, wenn derselbe Käufer auf eine Standard-Anzeige geklickt und denselben Artikel innerhalb von 30 Tagen gekauft hat, was als Direktverkauf bezeichnet wird. Bei diesem Modell wurde nicht berücksichtigt, dass ein*e Käufer*in auf eine Ihrer Standard-Anzeigen klickt und dann einen anderen beworbenen Artikel von Ihnen kauft. Nun kommt der/die Käufer*in von einer Standard-Anzeige und kauft einen anderen mit Anzeigen Standard beworbenen Artikel aus Ihrer Kollektion, somit haben Ihre Standard-Anzeigen einen größeren Effekt. Der neue Bericht wird diese breitere Wirkung Ihrer Werbeausgaben zeigen.
  • Beispiel: Käufer*in A klickt auf eine Standard-Anzeige mit einem Paar roter Sneaker und kauft am Ende ein Paar von Ihnen beworbene blaue Sneaker.
    Bisher wurde der Verkauf der blauen Sneaker nicht als Verkauf aus Standard-Anzeigen in den Bericht aufgenommen. Das wird sich nun ändern.
Was ist ein Direktverkauf bei Anzeigen Standard?
  • Direktverkauf bedeutet, dass ein Käufer innerhalb von 30 Tagen genau den Artikel kauft, der in der Standard-Anzeige beworben wurde, auf die er ursprünglich geklickt hat.
  • Bisher waren alle Verkäufe aus Anzeigen Standard Direktverkäufe, aber in Zukunft zählen wir auch die so genannten Halo-Artikel. Direktverkäufe und Halo-Artikel werden zusammen in den Verkaufskennzahlen in Ihrem Advertising-Cockpit und in den Berichten dargestellt.
  • Rufen Sie in Ihrem Advertising-Cockpit den Verkaufsbericht auf, um zu sehen, welche Verkäufe direkt oder als Halo-Artikel verkauft wurden.
Was ist ein Halo-Artikelverkauf bei Anzeigen Standard?
  • Ein Halo-Artikelverkauf findet statt, wenn ein Käufer auf eine Ihrer Standard-Anzeigen klickt und innerhalb von 30 Tagen einen anderen mit Anzeigen Standard beworbenen Artikel von Ihnen kauft.
  • Ein Halo-Artikel ist ein gekaufter Artikel aus einer Standard-Kampagne, dessen Kauf sich aus einem ersten Klick (desselben Käufers) auf einen anderen von Ihnen mit Anzeigen Standard beworbenen Artikel ergibt.
  • Die Anzeigengebühr für Halo-Artikelverkäufe wird anhand des Anzeigentarifs berechnet, der für den gekauften Artikel zum Zeitpunkt des Verkaufs gilt.
  • Um zu sehen, welche Verkäufe Halo-Artikel waren, rufen Sie in Ihrem Advertising-Cockpit den Verkaufsbericht auf.
Werden meine Anzeigengebühren aus Anzeigen Standard aufgrund der Änderung steigen?
  • Es ist möglich, dass Sie sowohl einen Anstieg Ihrer Anzeigengebühren Standard als auch einen Anstieg der über Standard-Anzeigen verkauften Artikel feststellen. 
  • Sie zahlen nur dann die Anzeigengebühr, wenn einer Ihrer beworbenen Artikel verkauft wird und derselbe Käufer innerhalb der letzten 30 Tage auf eine Ihrer Standard-Anzeigen geklickt hat.
Wenn der beworbene Artikel, der verkauft wird, ein anderer ist als der ursprünglich angeklickte Artikel, welcher Anzeigentarif wird dann berechnet?
  • Wir definieren den Verkauf eines beworbenen Artikels, der nicht derjenige ist, auf dessen Anzeige der Käufer ursprünglich geklickt hat, als Halo-Artikelverkauf.
  • Bei Halo-Artikelverkäufen wird Ihnen nur dann eine Anzeigengebühr in Rechnung gestellt, wenn der gekaufte Artikel zum Zeitpunkt des Verkaufs Teil einer aktiven Standard-Kampagne war. Ihnen wird dann der für den verkauften Artikel geltende Anzeigentarif berechnet.
  • Die Anzeigengebühr für Halo-Artikelverkäufe wird anhand des Anzeigentarifs berechnet, der für den verkauften Artikel zum Zeitpunkt des Verkaufs gilt.
Heißt das, es wird je nachdem, welchen Artikel der/die Käufer*in am Ende kauft, auf andere Weise berichtet und berechnet?
  • Ja. Wenn der gekaufte Artikel nicht derjenige ist, auf den der/die Käufer*in ursprünglich in Ihrer Standard-Anzeige geklickt hat (also bei einem Halo-Artikelverkauf), berechnen wir nur dann die Anzeigengebühr, wenn der gekaufte Artikel zum Zeitpunkt des Verkaufs aktiv beworben und nicht vor dem Verkauf, aus Anzeigen Standard entfernt wurde. Wenn der gekaufte Artikel noch nie beworben wurde, wird keine Anzeigengebühr berechnet.
  • Wenn der gekaufte Artikel mit dem Artikel identisch ist, auf den der Käufer ursprünglich in Ihrer Standard-Anzeige geklickt hat (also bei einem Direktverkauf), berechnen wir die Anzeigengebühr anhand des zum Zeitpunkt des Klicks geltenden Anzeigentarifs und berichten ihn als Verkauf eines beworbenen Artikels, auch wenn er zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht mehr Gegenstand von Standard-Anzeigen ist.
Wie werden mir Angebote berechnet, die sowohl über Anzeigen Standard-Kampagnen als auch über Anzeigen Erweitert-Kampagnen beworben werden?
  • Anzeigen Erweitert ist ein Anzeigen-Tool, in dem die Kosten pro Klick abgerechnet werden. Gültige Klicks auf Ihre Anzeigen Erweitert werden Ihnen immer in Rechnung gestellt, aber bei Standard-Anzeigen zahlen Sie nur, wenn ein Käufer auf eine Standard-Anzeige klickt und dann innerhalb von 30 Tagen einen Ihrer mit Anzeigen Standard beworbenen Artikel kauft.
  • Wenn bei Anzeigen Standard ein*e Käufer*in auf eine Standard-Anzeige klickt und dann innerhalb von 30 Tagen eines Ihrer Anzeigen Standard-Angebote kauft, wird dies als beworbener Verkauf betrachtet und es wird eine Anzeigengebühr berechnet.
    • Wenn der gekaufte Artikel mit dem Artikel in der Standard-Anzeige übereinstimmt, auf die der Käufer geklickt hat, berechnen wir die zum Zeitpunkt des Klicks gültige Anzeigengebühr. Diese Art des Verkaufs wird als Direktverkauf bezeichnet.
    • Wenn das gekaufte Angebot ein anderes ist als das, auf den der Käufer in der Standard-Anzeige geklickt hat, wird die Anzeigengebühr berechnet, die für den gekauften Artikel zum Zeitpunkt des Verkaufs gültig war. Diese Art des Verkaufs wird als Halo-Artikelverkauf bezeichnet.
  • Wenn Sie Angebote sowohl über Anzeigen Standard als auch über Anzeigen Erweitert bewerben, werden Ihnen die zugeordneten Verkäufe von Standard-Klicks in Rechnung gestellt, auch wenn Ihre Anzeige danach noch einen Erweitert-Klick erhalten hat. Die Berichte werden entsprechend aktualisiert, um diesen Verkauf in beiden Kampagnentypen aufzuführen.
    • Hinweis: Unabhängig vom zugeordneten Verkauf werden Ihnen immer gültige Klicks auf Erweitert-Anzeigen berechnet. Erweitert-Anzeigen folgen weiterhin unserem Kosten-pro-Klick-Modell.
  • Beispiel 1 (Direktverkauf über Anzeigen Standard): Artikel A nimmt sowohl an Erweitert-Kampagnen als auch an Standard-Kampagnen teil. Die durchschnittlichen Kosten pro Klick in der Erweitert-Kampagne betragen 0,25 EUR und in der Standard-Kampagne gilt ein Anzeigentarif von 8%.
    • Artikel A wird über eine Erweitert-Anzeige beworben und erhält 5 Klicks. Dadurch entstehen 1,25 EUR Gebühren über Anzeigen Erweitert.
    • Am nächsten Tag erscheint Artikel A in einer Anzeigen Standard-Platzierung auf einer Artikelseite. Ein*e Käufer*in klickt auf die Standard-Anzeige und kauft Artikel A innerhalb von 30 Tagen für 100 EUR (inkl. Versandkosten und Steuern). Für Artikel A entsteht also über Anzeigen Standard eine Anzeigengebühr von 8,00 EUR.
    • Insgesamt sind für Artikel A in beiden Kampagnen 9,25 EUR an Anzeigengebühren angefallen.
  • Beispiel 2 (Halo-Artikelverkauf über Anzeigen Standard): Artikel B nimmt sowohl an Erweitert-Kampagnen als auch an Standard-Kampagnen teil. Die durchschnittlichen Kosten pro Klick in der Erweitert-Kampagne betragen 0,20 EUR und in der Standard-Kampagne gilt ein Anzeigentarif von 5%. Artikel A nimmt ebenfalls an Standard-Kampagnen mit einem Anzeigentarif von 8% teil.
    • Artikel A erscheint in einer Standard-Anzeige auf einer Artikelseite. Ein Käufer klickt auf die Standard-Anzeige für Artikel A, kauft aber nicht.
    • An den folgenden 5 Tagen wird Artikel B über eine Erweitert-Anzeige beworben und erhält 5 Klicks. Dadurch entstehen 1,00 EUR Gebühren über Anzeigen Erweitert.
    • Am 6. Tag kauft derselbe Käufer, der auf die Standard-Anzeige für Artikel A geklickt hat, von Ihnen Artikel B für 150 EUR (inklusive Versand und Steuern). Da Artikel B vom selben Käufer gekauft wurde, der innerhalb der letzten 30 Tage auf einer Ihrer Standard-Anzeigen geklickt hat, in diesem Fall für Artikel A, wird Ihnen eine Anzeigengebühr von 7,50 EUR über Anzeigen Standard berechnet. Dies basiert auf der Anzeigengebühr von 5%, die für Artikel B zum Zeitpunkt des Verkaufs galt. Anders als in Beispiel 1 richtet sich die Anzeigengebühr nach dem Anzeigentarif des gekauften Artikels (5%) und nicht nach dem des angeklickten Artikels (7%).
      • Hinweis: Bei einem Halo-Artikelverkauf (der gekaufte beworbene Artikel ist nicht derjenige aus der Standard-Anzeige, auf die der Käufer geklickt hat) wird die Anzeigengebühr auf Basis des Anzeigentarifs für den gekauften Artikel berechnet.

Insgesamt sind in beiden Kampagnen 8,50 EUR an Anzeigengebühren angefallen.
Welche Angebote über welche Kampagne verkauft wurden, sehen Sie in den Berichten für Ihre Erweitert- und Standard-Kampagnen.